Partner der EXPERTEN für Förderband-Lösungen
Bitte warten Sie Ihre Ergebnisse zu sammeln.

Sie müssen keinen Abschluss in Ingenieurswesen haben, um mit dem neuen Rechner von Flexco den richtigen mechanischen Förderbandverbinder für starke Beanspruchung auszuwählen. Geben Sie einfach Zugfestigkeit, minimalen Trommeldurchmesser und Banddicke ein, und schon geht es los.
Zum Rechner

Stanzen und Verbinden von Förderbändern mit Rollenbahnen
Die Mobile Fingerstanze Novitool® Pun M™ NDX und die Aero® 325 Heizpresse sind die neuesten zeitsparenden Werkzeuge im Flexco-Sortiment der Förderband-Verbindersysteme. In Kombination miteinander eingesetzt, gewährleisten sie das fachgerechte und zeitsparende Vorbereiten und Verbinden von Förderbändern aus Aramidgewebe und herkömmlichem Thermoplast-Material in Ihrer Förderbandanlage.

Flexco versteht die Herausforderungen, denen Betriebe in der industriellen Backindustrie ausgesetzt sind. Ob Ausfallzeit oder Produktverlust, wir bieten Ihnen Lösungen, die Betriebszeit, Effizienz und Durchsatz erhöhen. Finden Sie heraus, wie eine Großbäckerei ihre Produktion mit dem richtigen Bandreiniger um 22.000 US-Dollar gesteigert hat.
Lesen Sie hier mehr

Flexco hat kürzlich die Aufnahme des Flexco® XP™ Klammer-Bandverbindersystems in seine Produktlinie an robusten Verbindungslösungen angekündigt. Das Flexco XP Klammer-Bandverbindersystem kombiniert ein verbessertes Anwendungswerkzeug mit dem langlebigsten Klammerverbinder und Kupplungsstab auf dem Markt, sodass eine überlegene Bandverbindung für stark beanspruchte Anwendungen im Bergbau entsteht.
Lesen Sie hier mehr

Flexco hat sein Sortiment an benutzerfreundlichen Abstreifern für leichte Beanspruchung kürzlich um den für Lebensmittel zugelassenen Sekundärabstreifer FGS erweitert. Das Design des Abstreifers macht diesen ideal für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung und in industriellen Bäckereien, weil der Abstreifer unter Verwendung solider Bauteile aus 304er Edelstahl gebaut ist und sich durch ein Blatt aus von der FDA für Lebensmittel zugelassenen Materialien auszeichnet.
Lesen Sie hier mehr.

Flexco Europe ist kürzlich in ein größeres Werk in Rosenfeld umgezogen, um den bestehenden Platzeinschränkungen zu begegnen und ein zukünftiges Wachstum des Betriebs zu ermöglichen. Am neuen Standort wurde die Größe aller Abteilungen mehr als verdoppelt und beitet somit auch Möglichkeiten die Belegschaft zu erweitern.
Weiterlesen

Der Flexco HV2-Kopfabstreifer mit V-Klingen ist für die Montage an der Kopftrommel ausgelegt, um den Großteil des Rücktrags vom Band zu entfernen. Die Wolframkarbid-Klingen arbeiten auf vulkanisierten Bändern in Anwendungen mit schwierigem Material wie Kohle, Eisenerz, Bauxit und Hartgestein und haben schnell bewiesen, dass sie eine der besten Kopfabstreifer auf dem Markt sind.
Weiterlesen
Bitte warten Sie Ihre Ergebnisse zu sammeln.

February 04, 2025
Stahlseilförderbänder sind aufgrund ihrer beispiellosen Stärke und Leistung ein entscheidender Bestandteil in der Bergbauindustrie, in der starke Beanspruchung herrscht. Wenn diese Förderbänder jedoch beschädigt werden, können die daraus resultierenden Stillstandzeiten kostspielig und störend sein. In unserem neuesten Blog werden die wichtigsten Vorteile von Stahlseilförderbänder, die Herausforderungen beim Verbinden dieser Bänder und die wesentlichen Fragen untersucht, die sich jedes Wartungsteam stellen sollte, um sich auf unerwartete Stillstandzeiten vorzubereiten.
Weiterlesen...

March 06, 2024
Es ist von entscheidender Bedeutung zu wissen, wann Sie sich bei Ihrer Förderbandanlage für mechanische Förderbandverbinder und nicht für die Vulkanisierung entscheiden sollten. Erfahren Sie aus erster Hand von Franklin Moore, dem Flexco Produktmanager für starke Beanspruchungen, wie Sie am effektivsten feststellen können, welche Lösungen für bestimmte Anwendungen am besten geeignet sind und welche Ressourcen zur Unterstützung Ihres Teams verfügbar sind.
Weiterlesen...

March 29, 2024
Die Wahl des richtigen Systems zur Verbindung von Förderbändern kann schwierig sein. Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung zwischen Endlosverbindungen und mechanischen Förderbandverbindern benötigen, lesen Sie den neuesten Blogbeitrag von Michelle Graves von Flexco.
Weiterlesen...

February 08, 2022
In einigen Betrieben hängt der Erfolg beim Verbinden von homogenen Förderbändern häufig von der Person ab, die den Heizstab in der Hand hält. In seinem neuesten Blog erläutert Jonathan Morgan, wie die Verwendung der richtigen Ausrüstung für das Verbinden von Förderbändern dafür sorgt, dass weniger Arbeitskräfte gebraucht werden und hochwertige, konsistente Verbindungen entstehen.
Weiterlesen...

January 12, 2022
In jedem Proteinverarbeitungsbetrieb muss Zeit außerhalb der Produktionszeit aufgewendet werden, um die Förderanlagen und den Rest der Anlage zu reinigen. Je nach erforderlichem Zeitaufwand kann dies Ihr Betriebsergebnis beeinträchtigen. In seinem neuesten Blog informiert Jonathan Morgan über eine kleine Veränderung an Ihren Förderanlagen, die große Auswirkungen auf Ihren Reinigungsaufwand haben kann.
Weiterlesen...
Bitte warten Sie Ihre Ergebnisse zu sammeln.

Eine Eisenerzmine im Norden Kanadas sah sich aufgrund eines beschädigten Stahlseilförderbands mit enormen Kosten durch Stillstandzeiten konfrontiert. Durch die Kontaktaufnahme mit dem örtlichen Flexco-Gebietsleiter konnte das Team der Mine sein Förderband wieder in Betrieb nehmen und eine vollständige Stilllegung vermeiden. Lesen Sie mehr darüber in unserem neuesten Anwendungsbericht!

Ein großer Flughafen in Südostasien hatte das Verbinden von Bandverbindungen an einen Dienstleister für wassergekühlte Heizpressen ausgelagert. Mit der Zeit ließ die Qualität der Verbindungen nach und es gab immer mehr Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Nachdem Flexco ein internes Seminar abgehalten hatte, beschloss das Wartungsteam, die Novitool® Aero® Heizpresse und die mobile Pun M™ Fingerstanze bei der nächsten Stillstandzeit einzusetzen, um Fluggesellschaften und Passagieren einen massiven logistischen Alptraum zu ersparen.

Ein Kohletransportunternehmen im Osten der USA benötigte eine schnelle Lösung, um seine Stahlseil-Förderbänder wieder zum Laufen zu bringen. Stillstandzeiten zerstörten immer wieder die Gewinnspanne, sodass es an der Zeit war, etwas zu ändern. Sehen Sie hier, wie sie in unserem Beispiel aus dem Alltag eine Lösung gefunden haben.

Ein Teigverarbeitungsbetrieb hat seine Methode zur Reinigung von Förderbändern von einer selbstgemachten Lösung auf den FGP-Kopfabstreifer für Lebensmittel von Flexco umgestellt. Das Ergebnis? Enorme Zeit- und Kosteneinsparungen. In unserem neuesten Anwendungsbericht können Sie mehr darüber lesen!

Ein großes Unternehmen für die Proteinverarbeitung hatte ständig mit schlechter Qualität der Bandverbindungen zu kämpfen. Dies führte wiederum zu langen Stillstandzeiten der Förderbänder, steigenden Kosten und ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Wie hat das Unternehmen das Problem gelöst? Erfahren Sie es in unserem neuesten Ergebnis aus der Praxis!