Ganz gleich, was Sie bewegen, die Minimierung von Stillstandzeiten und die Maximierung der Leistungsfähigkeit stehen immer an erster Stelle – und die lassen sich durch die Art und Weise, wie man seine Förderbänder verbindet, erheblich beeinflussen. Die meisten Förderbandarbeiten basieren auf einem oder beiden der folgenden gängigen Verfahren zur Herstellung einer Bandverbindung: Mechanische Förderbandverbinder oder Vulkanisierung.
Mechanische Förderbandverbinder im Vergleich zur Vulkanisierung
Mechanische Bandverbindung ist das Verfahren zum Verbindung von Förderbandendenden durch Metallkupplungen oder -platten. Vulkanisierung ist das Verfahren zum Verbindung von Bandenden durch Wärme oder Chemikalien.
Das Vulkanisieren stark beanspruchter Förderbänder – ob heiß oder kalt – ist ein zeitaufwändiger Prozess, der besondere Fähigkeiten, teures Equipment, extreme Genauigkeit beim Schneiden und Ablängen der Bandenden sowie fundierte Kenntnisse über Lösungsmittel, Bindematerialien sowie kompatible Deck- und Füllmaterialien erfordert.
Die mechanische Förderbandverbindung umfasst die Verwendung von mechanischen Förderbandverbindern (auch Verbinder für Förderbänder genannt). Mechanische Förderbandverbinder kombinieren Festigkeit und Langlebigkeit mit Erschwinglichkeit und einfacher Montage.
Arten von Förderbandverbindern für starke Beanspruchung
Bei Anwendungen mit starker Beanspruchung wie Kohle, Zement, Bergbau und Zuschlagstoffen gibt es zwei Haupttypen von Bandverbindern: Lösbare Platte und robuste Platte. An beiden Enden des Förderbands werden Verbinder mit lösbaren Platten, die oft bei kleinen Trommeln verwendet werden, installiert und dann mit einem Kupplungsstab verbunden und gehalten. Platten-Verbinder bestehen aus einer Platte, die in beide Enden des Förderbands eingebaut und verbunden wird. Platten-Verbinder werden bei größeren Trommeln und bei Anwendungen, die eine lückenlose Verbindung erfordern, verwendet. Diese Verbinder werden je nach Bandtyp und Anwendung mit Schrauben, Nieten oder Klammern in das Förderband eingebaut und sind in einer Auswahl verschiedener Metalle verfügbar.
Arten von Förderbandverbindern für leichte Beanspruchung
Für Anwendungen mit leichter Beanspruchung wie Landwirtschaft, Pakethandling, Lebensmittel und Wäschereien gibt es Verbinder mit Haken und eingepresster Verbindung, die an beiden Enden des Bandes installiert und mit einem Kupplungsstab verbunden werden. Die Installationsmethoden variieren von der maschinellen Anwendung bis hin zur Verwendung von Handwerkzeugen, und die Verbinder sind in einer Auswahl verschiedener Metalle, Kunststoffe und in einigen Fällen auch in für Lebensmittelverarbeitung zugelassenen Materialien verfügbar.
Die Auswahl eines geeigneten mechanischen Transportband-Verbindersystems ist einer der wichtigsten Schritte beim Verbinden eines Bandes.
Über die Filter links können Sie Ihre Ergebnisse verfeinern und das mechanische Verbindersystem finden, das Ihrer Anwendung am besten gerecht wird.