Förderbandbetriebener Bürstenreiniger

Förderbänder mit Oberflächenmuster sind bekanntermaßen schwer zu reinigen. Passive Bürsten beseitigen nur die großen Verunreinigungen und motorisierte Versionen erfordern die Installation zusätzlicher Elektrik sowie Steuerung.
Merkmale und Vorteile
- Selbst angetriebenes System. Die Baugruppe bietet ein Komplettsystem, das die Energie des Förderbands zum Antrieb des Reinigers nutzt.
- Maximale Reinigungsleistung. Dreht für optimale Bandreinigungsleistung entgegen der Bandlaufrichtung.
- Einzigartig geformte Borsten. Zur Hilfe gegen Materialaufbau und Verstopfungen.
- Einstellbare Spanner. Gestatten einfache Einstellung von Bürste zu Band, wenn die Borsten sich abnutzen.
- Geeignet für mechanisch verbundene und vulkanisierte Bänder.
Technische Daten
- Maximale Bandgeschwindigkeit: Bis zu 700 Fuß pro Minute (3,5 m/s)
- Temperaturbereich: -20°°F bis 180°°F (-30°°C bis 82°°C)
- Maximale Profiltiefe oder Stollenhöhe: 1/2″ (13 mm)
- Bürstenlänge: 3-1/4″ (83 mm)
- Gesamtdurchmesser: 12″ (305 mm)
- Wellendurchmesser: 1″ (25 mm)
- Verfügbar in Bandbreiten von: 24″ bis 72″ (600 bis 1800 mm)
Montage
- Wellenlänge (Bürste und Laufrolle): Förderbandbreite plus 42″ (1067 mm)
- Erforderlicher Einbauraum horizontal: 28,38″ (720 mm)
- Erforderlicher Einbauraum vertikal: 24,5″ (622 mm)
- Produkte
- Technische Daten
- Anleitungen
- Vertriebsunterstützung