Wir nutzen cookies, um das Webseiten-Erlebnis für Sie zu verbessern. Informieren Sie sich über unsere Cookie-Richtlinien.

Akzeptieren

Skip to Content
Flexco
Main Content

Häufig gestellte Fragen

Wie werden Schema, Abstand und Höhe von Stollen festgelegt?

Stollen-Schema

Bei Auswahl und Anordnung der Stollen sollte genau überlegt werden, was an der Untertrumseite möglich und verfügbar ist. Falls die Abstände zwischen den Trommelmittelpunkten 15 Fuß oder kleiner sind, ist es oft möglich, Rollen an der Untertrumseite wegzulassen. Wo das Bogen- oder das Chevron-Schema mit Standardrollen auf der Untertrumseite verwendet wird, sollten die Stollen so angeordnet werden, dass sich ein kontinuierlicher Kontakt zwischen Stollen und Rollen ergibt. An Antrieben mit Trommeln kleiner als 6″ sollte das Bogen- oder das Chevron-Schema nicht verwendet werden. Die Enden der Stollen, die in einem Bogen angebracht sind, sollten angefast sein, damit sie glatt auf die Rollen an der Untertrumseite laufen.

Tabelle Schema

Empfohlene Mindesthöhe der Stollen für verschiedene Materialgrößen und Bandneigungen

In dieser Tabelle wird davon ausgegangen, dass das beförderte Material einen natürlichen Schüttwinkel von 30° hat. Bei sehr „rundem“ oder frei-fließendem Material mit einem natürlichen Schüttwinkel von weniger als 30°, verwenden Sie den Stollen für die nächsthöhere Materialgröße. (Beispiel: Wenn ihr Material 4″ hoch ist und einen natürlichen Schüttwinkel von weniger als 30° hat und die Neigung Ihres Bands ist 40°, sollten Sie einen 3″-Stollen verwenden – was die Stollengröße für 5″-Material ist.)

Tabelle Stollenhöhe

Empfohlener Stollenabstand

In dieser Tabelle wird davon ausgegangen, dass das beförderte Material einen dynamischen Schüttwinkel von 20° hat (30° natürlicher Schüttwinkel) und dass die Stollen im rechten Winkel zur Bandkante montiert sind. Für noch freier fließendes Material verringern Sie den Abstand der Stollen etwas.

Tabelle Stollenabstand