
Branche
Landwirtschaft/Rundballenpressen
Anwendung
Endlosförderbänder in der Tabakverarbeitung
Produkt
Novitool® Aero® Heizpresse
Ziel
Reduzierung der Stillstandzeiten
Kosteneinsparung beim Wartungspersonal des Betriebs
Minderung des Wasserverbrauchs in der Verarbeitung
Angaben zur Förderanlage
Zweilagige Polyolefin-Förderbänder in Bereichen von 60 cm bis 100 cm Breite im gesamten Werk
Problem:
In der Tabakfabrik wurden die Bänder seit langem mit einer wassergekühlten Presse vulkanisiert. Der durchschnittliche Zeitaufwand für das Herstellen einer gestanzten Verbindung mit geraden Fingern unter Einsatz einer wassergekühlten Presse betrug ca. 45-60 Minuten, ohne Vorbereitungszeit. Der vorstehende Wartungsingenieur machte sich in seinem Verantwortungsbereich insbesondere über zwei Probleme Sorgen: Zum einen war es kostenintensiv und nur schwer zu verschmerzen, die Förderanlage stundenlang abzuschalten, um die Vollendung der Montage der Verbindung abzuwarten. Zum anderen machte ihm der Wasserverbrauch zur Kühlung Sorgen, weil der Dampf häufig in den Tabak geriet – obwohl es sich bei der Verarbeitung um einen rein trockenen Prozess handeln sollte.
Lösung:
Nach der Demonstration der Novitool® Aero® Heizpresse erkannte der Ingenieur die Vorteile, kürzere Spleißzeit, leichtere Ausrüstung und weniger einzurichtende Komponenten. Insbesondere war er beeindruckt, dass in diesem Verfahren kein Wasser eingesetzt werden muss, sodass der Tabak trocken und die Produktqualität gewahrt bleibt.
Ergebnis:
Der Ingenieur in der Tabakfabrik hat erkannt, dass der Einsatz der Aero-Presse weniger Stillstandzeit, weniger Personalaufwand für den Transport und das Einrichten des Gerätes, sowie weniger Wasserverbrauch und Kontamination mit Tabak bedeutet. In Kombination mit der leichten Tragbarkeit der AERO-Presse und weil weniger Komponenten von einer Arbeitsstelle zur anderen verbracht werden müssen, ergibt sich eine Kosten- und Zeitersparnis. Der Ingenieur war besonders beeindruckt von der schnellen Arbeit der Aero-Presse, welche jede einzelne Verbindung in nur 8 bis 9 Minuten vollendete – eine Zeitersparnis von 80%. Ebenfalls war er erstaunt, dass die Aero-Presse trotz geringem Gewicht und guter Tragbarkeit eine flache und konsistente Verbindung an den Polyolefin-Förderbändern aufbringt, die für besonders schwierige Verbindungsherstellung bekannt sind.
Patentnummer: US 9,090,022 B1