
Branche
Autoglas
Anwendung
Schüttgut-Förderanlage
Produkt
- HV-Kopfabstreifer
- FMS-Sekundärabstreifer für mittlere Beanspruchung mit V-Klingen
- Motorgetriebener Bürstenreiniger
Ziel
Rücktrag reduzieren
Angaben zur Förderanlage
76,2 cm breit, ½″ dickes 2-lagiges Förderband
Problem:
Verschiedene Probleme führten zu einer kompletten Überholung der Bandabstreifer bei einem Autoglashersteller im Mittleren Westen. Die vorhandenen Polyurethan-Abstreifer hatten Schwierigkeiten bei der Beseitigung des statisch bedingten Rücktrags und der übermäßige Staub vom Rücktrag, der auf die Umlenkrollen traf, führte zu Staubwolken im Fördertunnel.
Eine dedizierte 1,27 cm-Luftleitung lief den ganzen Tag und die ganze Nacht bei 551 kPa für einen Vibrator, der an einem Dribbel-Übergabetrichter montiert war, um den Rücktrag im Übergabetrichter nach unten zu befördern, was jährliche Betriebskosten von 3.000 $ verursachte.
Die Bediener positionierten außerdem Schubkarren unter allen Umlenkrollen, um den Rücktrag aufzufangen, der vom Band fiel, wobei die jährlichen Reinigungskosten auf 10.000 $ geschätzt wurden.
Lösung:
Nach der Einschätzung der Situation riet das Flexco-Team dem Wartungsteam, alle Polyurethan-Abstreifer zu entfernen und durch Abstreifer mit Hartmetallklingen zu ersetzen, um eine vermehrte statische Aufladung auf dem Band zu vermeiden. Es wurde eine Kombination aus HV-Kopfabstreifer, FMS-Sekundärabstreifer für mittlere Beanspruchung mit V-Klingen und motorgetriebenem Bürstenreiniger vorgeschlagen. Es wurde außerdem eine unkonventionelle Lösung für den Antrieb des Bürstenreinigers vorgeschlagen, wenn die Optionen einer Motor- oder Kopftrommel nicht in Frage kamen. Stattdessen wurde eine Halterolle verwendet, bei der der Bürstenwellenantrieb von der Niederhalterollenwelle angetrieben wurde.
Ergebnis:
Die Ergebnisse waren sofort sichtbar, als eine visuelle Inspektion ergab, dass der Rücktrag um ca. 85 % reduziert wurde – eine deutliche Verbesserung. Darüber hinaus reduzierte sich auch der Zeit- und Kostenaufwand für die Entfernung des Rücktrags. Zusätzlich wurde die Luftzufuhr zum Vibrator auf 10 psi reduziert und wird nun durch einen Timer gesteuert, der in kurzen Zeitintervallen läuft, was die Kosten für den Kompressor senkt.
Schließlich funktionierte auch die von Flexco und seinem Vertragshändler vorgeschlagene unkonventionelle Niederhalterollenmethode gut. Der Kunde war beeindruckt von der Tatsache, dass mit harter Arbeit eine Lösung gefunden wurde, obwohl nicht sofort ein Produkt verfügbar war, um das Problem zu lösen.